Die 2002 Wertungsvorschriften für die Sportakrobatik.

 

Während die 2001 Wettkämpfen, ist es deutlich geworden daß einige Änderungen zu den Wertungsvorschriften der Sportakrobatik nüttig waren. Hier gibt es einen kurzen Übersicht den wichtigsten Unterschieden denen für den Rest des olympyschen Zyklus gültig sind.

Die Schwierigkeit war zu wichtig in der Endwerte und der Rangfolge. Eine neue Schwierigkeitstabelle wurde aufgebaut um diese Lage zu Korrigieren. Diese einzige Tabelle muß für die Vorkämpfe und die Finalen benuzt werden.
Diese Tabelle fangt auf 30 (=0,00) an und geht weiter bis 250 (= 3.50). 0,01 wird addiert für jedes zusätzliches Value.

Um die Schwierigkeitswerte einer Übung zu rechnen, werden die Schwierigkeitsswerte allen individuellen Elemente der gesamten Übung addiert und durch die Anzahl der Partner dividiert.

Die Endwerte für die Ausführung und die Artistiek sind die Mittelwerte den zwei mittleren Werte. Die höheren und niedrigsten Werte zählen nicht. Gibt es nur 3 Kamprichtern, zählen alle drei Wertungen in der Durchschnitt.
Die Toleranz ist 0,3 wenn die Endwert gleich oder mehr als 9,0 für die Ausführung, 4,0 für die Artistiek, und 0,5 wenn die Endwert kleiner ist. Alle Kampfrichterwertungen welchen benutzt sind um der Mittelwert zu rechnen, müßen innerhalb der Toleranz sein, nicht nur im Vergleich zu den Wertungen den andere Kampfrichtern aber auch zu dieser des CJP.
Ist eine Wertung außerhalb der Toleranz, fragt der CJP dem Kamprichter um sie zu ändern. Lehnt er/sie ab, ist die Superior Jury angerufen und die Wertungen der Jury sind benutzt um die notwendige Handlungen zu ermitteln.

Die Kürzeichnungen müßen richtig ausgefühlt werden. Alle Elemente müßen in der Reihenfolge gezeichnet sein, in welcher sie geturnt werden. Die Seiten des Kürkatalog auf welche die Elemente zu finden sind und die Schwierigkeitswerte Müssen aufgeschrieben werden.
Die Mannschaftskampfrichtern sind verantwortlich für die Prüfung den Kürzeichnungen Ihres Land befor sie dem Technischen Direktor abgegebeben sind.
Ist ein Element mit einem 3 Sekunden Dauer gezeichnet und weiniger erhaltet, ist die Schwierigkeitswerte für die statische Pose gestrichen. Toch, wenn diese Haltung notwendif für die speziellen Anforderungen oder den letzte einer Reihe, wenden sich die Abzüge für Zeitfehler auf.

Die Zusammenbrüche (breakdowns) sind nicht mehr durch die Kari sondern durch den CJP abgezogen.

Wenn Problemen mit der Musik auftreten, wegen eine Schlechte Qualität der Kassette oder einer Fehler des Trainer, wird, vom CJP, einer Abzug von 0,5 gegeben.

Spezielle Anforderungen :

Balance-Übung; Paare :
Eine Paare bekommt Schwierigkeit nur für 3 statische Pose und 2 Bewegungen des Unterpartner mit dem Oberpartner bleibend in der gleichen Position.

Balance-Übung; Damengruppen :
Die Verwandlung zu einer anderen Pyramide der gleichen Kategorie bekommt keine Schwierigkeit. Nur die Grundpose mit der höheren Werte wird gewertet.
Die Verwandlungen bekommen nur Werte wenn die Oberpartnerin in einer Position mit Werte ist.
Die Oberpartnerin kann 2 mal (nicht mehr) Werte bekommen, ein mal für eine statische Position und ein mal für die Verwandlung die Mittel- und/oder Unterpartnerin.

Balance-Übung; Herrengruppen:
Die Balance-Übung für die Herrengruppen werden auf Musik vorgetragen. Sie müssen 2 verschiedene Pyramiden und 3 individuelle Elemente enthalten.
Die Verwandlungen bekommen nur Werte wenn der Oberpartner in einer Position mit Werte ist.
Eine Landematte ist gestattet wenn sie in Kontakt mit dem Umfang des Boden ist. Der Trainer darf die Matte wegnemen während der Übung aber ohne auf dem Wettkampfzone zu laufen.

Tempo-Übung:
Wenn ein Partner gefangen ist, muß die Position für 1 Sekunde gehalten werden, außer diese Element mit einer anderen Element mit Werte gelinkt ist.

Kombinierten-Übung :
Es ist nicht mehr pflichtig ein Balance- und ein Tempo- Paar/Gruppe Element verschiedend von denen in den Vorkämpfen auszuführen.

Junioren :

Für die Junioren (SAWAGG Gruppe 2 und Junioren Europäischen Meisterschaften), ist die Schwierigkeit begrenzt wie im folgengen Tabelle :

Balans

Tempo

Kombiniert

DP

90-110

60-80

90-110

HP

90-110

70-90

90-110

GP

100-120

80-100

100-120

DG

90-110

80-100

90-110

HG

100-120

80-100

90-110

Die Schwierigkeit ist begrenzt auf dem Wert welchem dem ersten Zahl entspicht. Wenn die Turners einer Übung mit einem Schwierigkeit höher als den zweiten Zahl vortragen, ist eine Strafe gegeben.

 

Außer wenn sie im Widerspruch zu die hier beschriebenen Punkten stehen, bleiben diese auf der 2001 Seite gültig.

Wollen Sie mehr über diese Wertungsvorschriften wissen? Sie können mich jederzeit kontaktieren oder mit Irhem Verband direkt Kontakt aufnehmen, um ein Exemplar des offiziellen Reglements käuflich zu erwerben.

Copyright © 2002 by Valère Binet


Zurück